Am 29. September begeht die Kirche das Fest der drei Erzengel, Michael, Gabriel und Raphael. Ihre Namen sind uns aus den Heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime überliefert. In allen drei Religionen spielen diese von Gott geschaffenen Geistwesen als seine Boten eine wichtige Rolle. Ihre hebräischen Namen sind Programm.
Michael bedeutet: Wer ist wie Gott? Diese Frage stellt Michael, als es im Himmel einen von Luzifer angezettelten Aufstand gibt. Luzifer, auch Satan genannt, will wie Gott sein. Michael begegnet ihm mit der Frage: Wer ist wie Gott? und stürzt ihn damit hinab aus dem Himmel, wie wir es im letzten Buch des Neuen Testamentes, in der Offenbarung des Johannes, lesen können. Wer ist wie Gott? Diese Frage muss in aller Schärfe immer wieder gestellt werden angesichts menschlicher Hybris, die sich in der Geschichte immer aufs neue manifestiert. Diese Frage birgt etwas Befreiendes ins sich. Egal in welcher kritischen Situation sich ein Mensch oder die ganze Menschheit befindet, Gott ist immer der je Größere, der am Ende alles Böse überwindet, denn Gott hat sich immer wieder stark gezeigt.
Damit sind wir schon beim Erzengel Gabriel, denn Gabriel bedeutet: Gott hat sich stark gezeigt! Die ganze Bibel berichtet davon, dass Gott sich stark zeigt, dass er handelt. Gabriel begegnet uns bei der wohl stärksten Handlung Gottes, seiner Menschwerdung aus der Jungfrau Maria. Gabriel verkündet Maria, dass Gott in und aus ihr zur Welt kommen möchte, und Maria willigt ein. Gott hat sich unendlich stark gezeigt, indem er Mensch wurde, um seine ganze Schöpfung zu erneuern und zu heilen.
Damit sind wir bereits beim Erzengel Raphael angekommen, denn Raphael bedeutet: Gott heilt! Raphael begegnet uns im alttestamentlichen Buch Tobit als der Reisegefährte von Tobias. Raphael gibt Tobias ein Heilmittel, mit dem dieser seine zukünftige Frau Sara von einer Psychose heilt und seinen erblindeten Vater wieder sehend macht. In Raphael begegnet uns jener Gott, der alles zu heilen vermag.
Vielleicht kann es uns in schwierigen oder gar aussichtslosen Situationen helfen, uns die Namen der drei Erzengel, die in drei Kurzformeln das Wesen Gottes beschreiben, zu vergegenwärtigen und diese gleichsam wie ein Stoßgebet auszusprechen: Michael: Wer ist wie Gott? - Gabriel: Gott hat sich stark gezeigt. - Raphael: Gott heilt. Möge das helfen!
UTGH